Leben in Balance
Meditation - Eutonie - Stille und Klang       1994  -  30 Jahre  -  2024

Vom Problem zur Gabe
Wege für hochsensible Menschen

In diesem Seminar nehmen wir die besonderen Merkmale wahrnehmungsbegabter Menschen mit ihren Stärken und Schwächen in den Blick: wie gehe ich mit Reizüberflutung um, wie mit der Reaktion anderer, „ich sei ja so empfindlich“? In dieser hektischen Zeit haben Eigenschaften, die auf den ersten Blick als nervig empfunden werden, großes Potenzial bei Entscheidungen im Miteinander, denn eine differenziertere Wahrnehmung birgt eine positive Kraft in sich.
Mit achtsamkeitsbasierter Körperarbeit (Eutonie) finden wir zurück zu unseren eigenen Bedürfnissen, wenn das Außen zu laut und zu hektisch ist. Die Harmonisierung des Muskeltonus sowie Achtsamkeitsübungen helfen uns, ein überstimuliertes Nervensystem zu beruhigen und befähigen unseren Körper, aus dem Stressmodus in die Ruhe zu kommen. Meditation kann hochsensiblen Personen bei der Abgrenzung vom Außen helfen. Entspannung zu den tiefenwirksamen Klängen der Klangschalen rundet das Seminar ab.

Bitte auf bequeme Kleidung und warme Socken achten. Yoga- oder Isomatte, eine Decke, ein flaches Kissen und Schreibzeug mitbringen.


in 88499 Heiligkreuztal: Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 11            - Wochenendseminar -

Termin: Freitag, 18. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 20. Juli 2025, 13 Uhr 

 Kosten: Kursgebühr: 112 €; VP im EZ: 144 € (Etagendusche/-WC); 178 € (Dusche/WC); VP im DZ: 124 € bzw. 158 €

Anmeldung: kloster-heiligkreuztal@stefanus.de; Tel. 07371/1860

Anmeldeschluss: 26. Juni 2025     Kurs Nr. 25738


*******************************


Wege der Aufrichtung

Meditative Auszeit zum Weltfrauentag

Aufrecht, kraftvoll und gelassen durchs Leben gehen - angesichts der vielfältigen Anforderungen des Alltags gelingt das immer seltener. Über achtsamkeitsbasierte Körperarbeit (Eutonie), bewusstem Gehen in der Natur und Austauschrunden nähern wir uns auf meditative Weise dem Thema „Aufrichten“ an. Stress wird abgebaut und Sie bekommen Impulse, wie stärkende Gedanken und Einstellungen in den Alltag einzubauen sind. Das vertiefte Wissen um uns selbst kann Sicherheit geben und dabei helfen, die Herausforderungen dieser hektischen Zeit bewusster zu meistern. Entspannung zu den Klängen der Klangschalen runden das Seminar ab.

Bitte auf bequeme Kleidung und warme Socken achten. Yoga- oder Isomatte, eine Decke und ein flaches Kissen mitbringen.


in 88499 Heiligkreuztal: Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 11 

Termin:        Sonntag, 8. März 2026, 10 - 17 Uhr

Kosten:        98 € Kursgebühr inkl. Mittagessen + Nachmittagskaffee

Anmeldung: kloster-heiligkreuztal@stefanus.de; Tel. 07371/1860

Anmeldeschluss: 26. Februar 2026       Kurs Nr. 26...


______________________________________


Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. 

(Albert Einstein)